Fery Berger (* 21. Februar 1961 in Anger, Steiermark) ist ein österreichischer Theologe und Gründer einer spirituellen sowie mehrerer sozialer Initiativen in der Steiermark.
Leben und Werk Fery Berger wuchs in Anger, Oststeiermark, auf und besuchte das Gymnasium in Graz, wo er auch Theologie studierte. Ein längerer Studienaufenthalt führte ihn nach Varanasi, Indien. Berger ist verheiratet und Vater von drei Kindern.
Seine berufliche Laufbahn begann Berger als Jugendleiter in Weiz. Als Pastoralreferent widmete er sich dem Aufbau der Initiative Weizer Pfingstvision. Im Jahr 2013 gründete er die Way of HOPE – gemeinnützige GmbH, die er als Geschäftsführer leitet.
Berger ist bekannt für seine sozialkritischen Ansichten, seine kritische Haltung gegenüber institutionellen Strukturen und sein Engagement für soziale Gerechtigkeit. Er engagiert sich besonders für benachteiligte Menschen. Berger ist insbesondere für sein Engagement in der Flüchtlingshilfe bekannt.
Er setzt sich intensiv mit Themen wie Glaube, Kirche, Kunst und Gesellschaft auseinander. Das Motto seiner Arbeit lautet: „Je spiritueller, desto solidarischer“, welches er in seinen verschiedenen Projekten und Initiativen verfolgt. Es geht immer um die Verbindung von Spiritualität und Solidarität.